Mein drittes Album
Mosaique (1981) habe ich im IC-Studio von
Klaus Schulze in Winsen/Aller aufgenommen. Dieses Album war und ist für die typische Elektronische Musik der Anfang 1980er schon etwas untypisch. Nicht nur reine Synthesizer-Klänge formten das Gesamtklangbild, sondern auch herkömmliche Instrumente, wie Bass-Gitarre, E-Gitarre und reale Drums spielten hier eine nicht unbedeutende Rolle. Außerdem hatte
Schulze unsere Inspirationen durch den orttypischen Heidegeist angeregt.
Charly Büchel, der hier die E-Gitarre über eine Voice-Box spielte, kam mit dem
Heidegeist, wir nannten ihn auch Heidschnucken, erst richtig in Fahrt. Die Drums spielte übrigens unser wohl bekannter
Tommy Betzler (und
Fred Severloh).
Seinerzeit wurde dieses Album lediglich auf Vinyl-LP veröffentlicht, denn die CD gab es zu dieser Zeit noch nicht. Später jedoch, als es die CD als Medium gab, konnte sich die Plattenfirma nicht zu einer Veröffentlichung auf CD entschließen.
Im letzten Jahr konnte ich die Veröffentlichungsrechte für eine CD von der
da-music GmbH erhalten. Die auf LP recht kurze Spielzeit von ca. 35 Minuten habe ich klanglich aufgefrischt und um zwei Bonustracks auf insgesamt über 50 Minuten erweitert.
Zur 1981er
Mosaique-Produktion wurde von IC auch ein Video gedreht, ebenfalls im IC-Studio von
Klaus Schulze (siehe YouTube (https://youtu.be/DIC0-_7DPQE) und auf
NEWS-music records.)
Offizieller Release der CD Mosaique edit2025 ist der 20.Mai 2025 auf
Spheric Music (SMCD-RS1981), limitierte Auflage 500 Stück
Robert Schroeder – Mosaique edit2025 –
instrumentale Elektronische Musik
Weitere Infos, Musik-Auszüge und Bestellungen: https://www.news-music.de
weitere Infos und Bestellungen hier